Du bist in die Schweiz gezogen — jetzt versuch mal, hier durchzublicken.

Feloon ist dein KI-Assistent für das Leben in der Schweiz.
Bewilligungen, Versicherungen, Briefe vom Steueramt — alles klar erklärt, in deiner Sprache.
Frage Feloon auf Telegram

Wie funktioniert Feloon?

  • Beschreibe deine Situation

    Erzähl, was passiert ist — z. B. „Ich habe einen Brief von der SVA bekommen“ oder „Wie bekomme ich eine B-Bewilligung?“.
    Du kannst auch ein Foto des Dokuments anhängen.
  • Feloon versteht den Fall und antwortet faktenbasiert

    Die KI analysiert deinen Fall und gibt eine Antwort, nicht basierend auf Vorlagen, sondern auf einer Wissensdatenbank, die gemeinsam mit Juristen, Sozialarbeitern und echten Migranten erstellt wurde.
    Keine Links zu Foren — nur geprüfte Szenarien.
  • Du bekommst einen klaren Schritt-für-Schritt-Plan

    Du erfährst, was zu tun ist, wohin du gehen musst, welche Dokumente du brauchst und welche Fristen gelten.
    Alles Schritt für Schritt — klar und einfach erklärt.

Wobei hilft Feloon?

  • Aufenthaltstitel und Status

    Wie man ihn bekommt, verlängert, von S auf B wechselt oder ein Reisevisum beantragt.
  • AHV / SVA / Steuern

    Briefe vom Steueramt, Zahlungen, was und wann man zahlen muss.
  • Arbeit und Rechte

    Arbeitserlaubnis, Verträge, arbeitsrechtliche Fragen.
  • Krankenversicherung

    Is it mandatory, how to choose, what’s covered, how to switch.
  • Briefe von Behörden

    Commune, AVS, SVA, Wohnen, Sozialhilfe, Bußgelder.
  • Wohnen und Adresse

    Wie man sich anmeldet, die Adresse ändert oder eine Wohnung findet.

Für wen ist Feloon gedacht?

  • Gerade in der Schweiz angekommen?

    Briefe vom Steueramt, Permis-Fragen, Krankenversicherung — keine Panik.
    Feloon zeigt dir Schritt für Schritt, was zu tun ist.
  • Schon länger in der Schweiz?

    Auch wenn du schon seit Jahren hier lebst — Regeln, Zahlungen und Fristen ändern sich.
    Feloon hilft dir, den Überblick zu behalten.
  • Hilfst du anderen?

    Egal ob Eltern, Freunde, Senioren oder Studierende –
    Feloon erklärt alles einfach und klar, damit du deine Liebsten unterstützen kannst.

Was riskierst du, wenn du das System nicht verstehst?

  • Permis zu spät verlängert

    Status wurde annulliert, und du musstest die Schweiz verlassen.
  • Frist zur Verlängerung verpasst

    Kein Zugang mehr zu Sozialhilfe und Unterstützung.
  • Brief vom Migrationsamt nicht verstanden

    400 CHF Busse erhalten.
  • Nicht auf einen Brief reagiert

    300 CHF Busse + Inkasso-Mahnung
    Auch wenn du kein TV schaust — du musst die Abgabe trotzdem zahlen.
  • LAMal nicht rechtzeitig abgeschlossen

    300 CHF Busse + Nachzahlung für 3 Monate.
  • Permis überschritten – 1 Jahr Einreisesperre

    Selbst wenige Tage zu lang können im System als Verstoß gelten.

Hast du versucht, selbst durchzublicken?
Jetzt sieh, wie Feloon das macht.

  • Migrationsamt:

    Du rufst an – niemand geht ran, du wartest wochenlang.
    Feloon: gibt dir sofort eine klare Antwort – ohne Warten und ohne Stress.
  • Google – Hunderte Ergebnisse:

    Selbst nach der Antwort suchen bedeutet: endlose Links, veraltete Foren und Widersprüche.
    Feloon: gibt dir einen geprüften Schritt-für-Schritt-Plan.
  • Foren verwirren noch mehr:

    300 Meinungen, keine Klarheit – du weißt nicht, wem du trauen kannst.
    Feloon: kennt den einen zuverlässigen Weg.
  • Briefe in einer Fremdsprache:

    Feloon: übersetzt und erklärt, was zu tun ist.
  • YouTube – viel Gerede, keine Antworten:

    Ein 40-Minuten-Video – aber keine klaren Schritte.
    Feloon: liefert kurze, präzise Antworten für jeden Schritt.
Du bist nicht allein. Wir helfen dir, es zu verstehen.
Eine Frage — und du weißt, was zu tun ist.
Frage Feloon auf Telegram
Warum Menschen zu Feloon kommen
  • Nach meinem Umzug nach Genf wusste ich nicht, dass ich innerhalb von 3 Monaten eine Krankenversicherung abschließen muss. Ich bekam eine Geldstrafe und einen Brief auf Französisch, den ich kaum verstand.
    Mit Feloon: Ich habe gelernt, wie man Einspruch gegen die Strafe einlegt, welche Dokumente nötig sind und wo man sich schneller anmelden kann.
    Marina
    Genf
  • Ich habe einen Brief zu meinem Permis bekommen, aber er war auf Deutsch, und ich wusste nicht, was man von mir wollte.
    Mit Feloon: Ich habe den Brief hochgeladen, bekam die Übersetzung und eine Checkliste — klar, Schritt für Schritt, ohne Stress.
    Alexey
    Zürich
  • Ich sollte mein Permis S verlängern, aber mein Antrag wurde abgelehnt — angeblich fehlten Dokumente. Alles war auf Französisch, ich fand den Fehler nicht.
    Mit Feloon: Ich habe erfahren, welche Nachweise fehlen, wie ich sie anfordern kann und was genau im Antrag ergänzt werden muss. Jetzt weiß ich, wie ich alles korrekt einreiche.
    Saida
    Fribourg
  • Die Agentur hat mir einen Brief geschickt: „Verlassen Sie die Wohnung in 30 Tagen.“ Er war auf Französisch — ich verstand nichts und geriet in Panik. Dann fand ich Feloon.
    Mit Feloon: Ich habe den Brief hochgeladen, die Übersetzung erhalten und erfahren, dass die Kündigung unrechtmäßig war. Ich habe mit ihrer Vorlage einen Einspruch geschickt und lebe jetzt ruhig weiter.
    Georgiy
    Genf
Made on
Tilda